Rechtsanwältin Esther Krapf

Fachanwältin für Verwaltungsrecht in Erfurt

Fachanwältin Verwaltungsrecht Erfurt

Frau Rechtsanwältin Esther Krapf wurde am 16.12.1976 in Bad Langensalza geboren. Nach dem Abitur in Thüringen studierte sie Rechtswissenschaften an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und schloss ihr Studium im Jahr 2003 erfolgreich mit dem Ersten juristischen Staatsexamen ab. Während des Referendariats im Landgerichtsbezirk Erfurt und einer Anwaltskanzlei für internationales Wirtschaftsrecht in New York (USA) absolvierte Frau Rechtsanwältin Krapf ein verwaltungswissenschaftliches Ergänzungsstudium an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften in Speyer und schloss dieses im Jahr 2004 erfolgreich ab.

Im Jahr 2005 begann Frau Rechtsanwältin Krapf ihre Tätigkeit als Rechtsanwältin zunächst in einer auf Verwaltungs- und Immobilienrecht spezialisierten renommierten Stuttgarter Anwaltskanzlei. Im Rahmen ihrer dortigen Tätigkeit spezialisierte sich Frau Rechtsanwältin Krapf zunehmend auf das Verwaltungs- und Produkthaftungsrecht.

Die Gründung einer eigenen Familie hat Frau Rechtsanwältin Krapf zurück in ihre Heimat Thüringen geführt, wo sie ihre Spezialisierungen weiter ausbauen konnte. Im Jahr 2012 hat ihr die Rechtsanwaltskammer Thüringen wegen ihrer besonderen theoretischen Kenntnisse und praktischen Erfahrungen auf dem Gebiet des Verwaltungsrechts                                                  den Titel „Fachanwältin für Verwaltungsrecht“ verliehen.

Frau Krapf hatte zunächst in Bürogemeinschaft mit uns zusammengearbeitet und ist zum 1. Januar 2016 als Partner in die Kanzlei Rochlitz-Kretschmer-Vogel eingetreten. Sie berät und vertritt bundesweit Wirtschaftsunternehmen, öffentlich-rechtliche Körperschaften und Privatpersonen auf sämtlichen Gebieten des Verwaltungsrechts. Sie ist spezialisiert auf das Entwerfen und Verhandeln von Verträgen, AGB und Qualitätssicherungsvereinbarungen. Darüber hinaus ist Frau Rechtsanwältin Krapf seit dem Jahr 2009 Inhaberin eines Lehrauftrages zum Nationalen und Europäischen Umweltrecht an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen - Geislingen.

Zur Erweiterung ihres Wissensspektrums auf dem Gebiet des Verwaltungsrechtes sowie anderer Rechtsgebiete absolviert Frau Rechtsanwältin Krapf regelmäßig juristische  Weiterbildungen. Für die Jahre 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 201320142015, 20162017, 2018, 2019, 2020, 2021 und 2022 wurden ihr die Fortbildungsbescheinigungen vom Deutschen Anwaltverein (DAV) verliehen.

Frau Rechtsanwältin Krapf ist darüber hinaus Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Verwaltungsrecht Mitteldeutschland

sowie Baden-Würtenberg und Mitglied im Deutschen Anwaltverein (DAV).

 

Macintosh HD:Users:Torsten:Desktop:Logo_weiss_rot.jpg                                       Macintosh HD:Users:Torsten:Desktop:Deutscher_Anwaltverein_logo.svg.png

Frau Rechtsanwältin Krapf ist insbesondere auf folgenden Rechtsgebieten tätig:

Telefon: +49 (0) 3 61 / 34 77 2 - 10
Telefax: +49 (0) 3 61 / 34 77 2 - 19
Email: e.krapf@rechtsanwalt-erfurt.info
vCard: Download vCard (Windows)

Rechtsanwaltsfachangestellte: Frau Sandra Heyder